top of page
Suche

Spannung pur beim D-Jugend Saarlandpokalspiel in Blieskastel.

  • Autorenbild: Andreas Klam
    Andreas Klam
  • 2. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Ein wahres Pokal-Drama erlebten die Zuschauer am Mittwochabend beim Zweitrundenspiel im Saarlandpokal der D-Jugend zwischen dem SC Blieskastel-Lautzkirchen und dem SV Oberwürzbach. In einer Partie, die an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten war, setzte sich am Ende Blieskastel in der Verlängerung mit 5:3 durch – ein Ergebnis, das den aufopferungsvoll kämpfenden Gästen aus Oberwürzbach kaum gerecht wurde.


Starker Beginn des SVO

Von Beginn an zeigte der SVO, dass er keineswegs gewillt war, sich beim favorisierten SCB zu verstecken. Früh erarbeitete sich die Mannschaft Chancen und belohnte sich nach einer guten halben Stunde: Mia Blum traf in der 26. Minute zur 0:1-Führung und legte nur zwei Minuten später eiskalt das 0:2 nach. Der Traumstart schien perfekt – doch fast mit dem Pausenpfiff gelang Blieskastel der wichtige Anschlusstreffer zum 1:2 (30.).


Spektakuläre zweite Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. In der 39. Minute sorgte Mila Klam mit einem sehenswerten Distanzschuss aus rund 25 Metern für das 1:3. Doch Blieskastel antwortete mit großem Kampfgeist und kam erst zum 2:3, ehe kurz darauf ein Siebenmeter zum 3:3-Ausgleich führte (46.). Die Spannung war nun auf dem Höhepunkt – und so ging es nach 60 intensiven Minuten in die Verlängerung.


Verlängerung bringt die Entscheidung

In der ersten Hälfte der Verlängerung drückte der SVO aufs Gaspedal, vergab jedoch mehrere hochkarätige Chancen zur erneuten Führung. Im zweiten Durchgang egalisierten sich beide Teams zunächst, ehe Blieskastel in den Schlussminuten eiskalt zuschlug: Mit einem Doppelschlag in der 70. und 71. Minute drehte der SCB die Partie endgültig zu seinen Gunsten.


Fazit

Der SV Oberwürzbach bot eine leidenschaftliche und kämpferisch starke Leistung, führte lange und hätte mit etwas mehr Glück durchaus das Weiterkommen verdient gehabt. Doch am Ende entschied Blieskastel ein hochklassiges und nervenaufreibendes Pokalspiel mit 5:3 für sich. Beide Mannschaften boten den Zuschauern ein echtes Fußballfest – ein Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient hatte.

 
 
 

Kommentare


bottom of page